Vier Köpfe Vier Richtungen
Jede geht ihren eigenen künstlerischen Weg, wobei Begegnungen, Kooperationen und gemeinsame Projekte miteinander und mit anderen Künstler*innen die eigene Arbeit ergänzen.
2020
Kunst in Zeiten des Corona-Virus
Das Atelier 2neun2 ist geöffnet. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Besuchstermin.
Schauen Sie auch auf www.eintritt-frei-bochum.de „Pausenzeichen“
ZWISCHENSPIEL
Künstler*innen des Künstlerbundes HAGENRING stellen aus (beteiligt: Katherine Tinteren-Klitzke)
Anfang 15. Mai, Ende offen. Das „Zwischenspiel“ ersetzt während der Zeit der Covid-19 Einschränkungen das vorgesehene Ausstellungsprogramm. Der Besuch in Zweiergruppen ist nach vorheriger Anmeldung möglich und erwünscht!! (Telefon 0171.264 7972)
EINTRITT FREI! Offene Ateliers für Kunst und Design in Bochum
Wir sind dabei!
Gast: Doreen Becker
www.doreen-becker.culturebase.org
OBJETS TROUVÉS
Sonderausstellung der Teilnehmenden von EINTRITT FREI!
3.- 23. Februar 2020, Abschlussfeier am 28.2. um 18 Uhr
Südring 6 (ehem. Gravis-Pavillon), 44787 Bochum
2019 rückblickend
unterwegs
Katherine Tinteren-Klitzke
zeigt Objekte und Collagen
WOGA – Wuppertal offene Galerien und Ateliers
Samstag 2. und Sonntag 3. November, 14 – 20 Uhr
Galerie „Die Erste“, Wiescherstraße 10
KUNSTMIX 3000
Lange Nacht der Ateliers und Galerien. Wir machen mit!
Öffnungszeiten:
Freitag den 14. Juni 19-24 Uhr, Samstag/ Sonntag 14-18 Uhr
Bobiennale 2019 – Kulturfestival der freien Szene Bochum
Ausstellung „Flüsterer“ – Papierskulpturen von Katherine Tinteren-Klitzke
Eröffnung Sonntag den,16. Juni um 12:30 Uhr
Tanzaufführung „Laikan“ . Gemensames Projekt vom Zentrum für Bewegung und Tanz, Gerthe und Katherine Tinteren-Klitzke
Dienstag, den 18. Juni 19-20:30 Uhr
Q1 – Eins im Quartier, Halbachstraße 1
Workshop im 2neun2 – Malerei und Collage: mit Nina Kaczmarek und Petra Pott
Montag,den 17. und Dienstag den 18, Juni 17:30 – 19:30 Uhr
Kunstgespräch Kunst im Kleinformat – Besichtigung des TINYrooms, Bochums kleinsten Museums mit anschließender Gesprächsrunde
Donnerstag, den 20. Juni 16-18 Uhr
Schmechtingstraße 38
2018 rückblickend
unterwegs
Katherine Tinteren-Klitzke
Hagener Künstlerinnen und Künstler 2018
Osthaus Museum Hagen: 16. Juni bis 5. August 2018
Eröffnung am Samstag, 16.06.2018, 16.00 Uhr
im Atelier
Theateraufführung des Stücks „von den beinen zu kurz“ von Katja Brunner. Eine Produktion von zwanzigfuenfzehn Regie: Elena Ubrig Die Premiere war am Freitag, den 11. Mai, 2018
Atelier 2neun2 nahm an EINTRITT FREI! 2018 Offene Ateliers für Kunst und Design teil. Petra Pott und Katherine Tinteren-Klitzke zeigten ihre Arbeiten.
Tanzimprovisation trifft Kunst Tanzende des Zentrums für Tanz und Bewegung sowie der Tanztheatergruppe GJ trafen sich am Samstag, den 10. März im Atelier.Die ausgestellten Werke waren dabei der Ausgangspunkt für eine Reise der Interpretation und Assoziation mit dem Körper. Leitung Gabriela Jüttner, Dipl.-Tanzpädagogin und Tanzende des Zentrums für Tanz und Bewegung sowie der Tanztheatergruppe GJ
unterwegs
Katherine Tinteren-Klitzke stellte im Kunstraum Bad Honnef aus
„lauflänge“ – collage und objekt (25. Februar – 18. März 2018)
<strong